grosswidmoos in wagrain

GROSSWIDMOOS IN WAGRAIN

Bäuerin mit vielen Standbeinen

In sonniger, leichter Hanglage liegt das Großwidmoos, gut erreichbar, nord-östlich oberhalb des Kirchbodens in Wagrain.

Vielfalt und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und viele Standbeine sind Waltraud und Tochter Viktoria Bäuerinnen am Großwidmoos wichtig.

Schule am Bauernhof
Das Weitergeben von landwirtschaftlichem Wissen an Kinder und Jugendliche ist Familie Kaml ein großes Anliegen. Die bunte Art wie sie ihren Hof bewirtschaften ist dafür besonders geeignet und eine sehr anschauliche Referenz.



 

Artenreicher Tierbestand
Um die zehn Tierarten werden als Nutztiere und Haustiere am Großwidmoos gehalten. Kalbinnen, Pferde, Hasen, Meerschweinchen, Hofhund, Katzen, Schweine, Puten, Masthühner, Enten, Bienen, … . Kalbinnenaufzucht für andere Bauern, die Bio-Milch produzieren.

Puten und Brathühner werden im Ganzen oder küchenfertig ab Hof verkauft.

Zudem gibt es Honig, Schnaps und getrocknete Kräuter und viele Teemischungen am Hof zu kaufen und im Hofladen der Milchwerkstatt am Hirschleiten.
 

 

 

Kräuteracker und Gemüsegarten
Der bunte Kräuteracker hat eine stattliche Größe erreicht. Die Produktion von Küchen-, Heil- und Teekräutern ist ein wichtiges Standbein. Da blühen und duften Königskerzen, Ringelblumen, Borretsch, Kapuzinerkresse, Malve, Kornblume, Johanniskraut, Eibisch, Mutterkraut, Kamille und Schafgarbe neben Salbei, Melisse, verschiedenen Minzearten und Bohnenkraut, Ysop, Liebstöckel, Tymian, Rosmarin, Schnittlauch, … . Für die Milchwerkstatt in Kleinarl von Bio aus dem Tal liefert das Großwidmoos die Kräuter. Unter anderem Bohnenkraut, Oregano, Majoran, Tymian, Schnittlauch, Ysop, … .

Die beherzten, bunten Teemischungen für den Alltag sind klar in ihrer Ausrichtung und Anwendung - und dabei neben wohltuend auch wohlschmeckend.

Der Salbei vom Großwidmoos ist im Ski & Genuss Gericht, kreiert von Starkoch Roland Trettl, für die Saison 2019/2020 mit Produkten von Bio aus dem Tal das Tüpfelchen auf dem I und verleiht diesem Gericht sein einzigartiges Aroma.




 

Der Bauernhof Großwidmoos präsentiert eine Vielfalt an Kräutern | © Bio aus dem Tal© Bio aus dem Tal

Großfamilie mit Frauen Power
Waltraud Kaml führt ihren landwirtschafltich vielfältig ausgerichteten Bio-Bauernhof im Verbund der Großfamilie. Vier Generationen wohnen am Hof. Waltraud mit ihrem Mann Bernhard, die Töchter Katharina und Theresa, Tochter Viktoria mit Benedikt und Kindern Magdalena und Matthias sowie Urgroßmutter Notburga.


Großwidmoos
Widmoosweg 12, 5602 Wagrain
Tel. +43 664 5294179
waltraud.kaml@sbg.at




 

Video: