wagrainer in hühnerdorf

Das Wagrainer Hühnerdorf

Seit 1994 wird das Steinbach biologisch bewirtschaftet

Der Steinbachhof liegt am Fuße des sonnigen Weberlandls in leichter Hanglage. Der Hof ist ein schmuckes Ensemble aus detailtreu renovierten traditionellen Bauernhaus und Stallungsgebäude mit Scheune und einem neuen Wohnhaus und Stallungen für den großen Hühnerhof mit bepflanzten Auslauf.

Am Hof tummeln sich neben den Legehennen, Enten und Gänsen, eine Familie von Bennett Wallabys und der schlaue Bordercollie als Hofhund. 




 

2005 haben Brigitte und Rudi Weichselbraun beschlossen, sich auf Bio-Freiland-Legehennen zu spezialisieren - seit diesem Zeitpunkt gibt es das Wagrainer Hühnerdorf.

Die 2.000 Hühner am Steinbach leben in einem modernen, großzügigen, artgerechten Stall und legen täglich ca. 1.800 Eier in ihren Spezialnestern aus Dinkelspelz.

Die Hennen haben die Freiheit ihre Tage selbst zu gestalten, sei es im hellen, luftigen Stall, wo sie Eier legen, fressen und schlafen, im 300m² großen Wintergarten oder auf der Wiese, wo jedem Huhn 10m² zur Verfügung stehen.

Mit dem Kauf eines Bio-Freilandeies aus dem Wagrainer Hühnerdorf unterstützt ihr nicht nur die artgerechte Tierhaltung, sondern kauft auch ein Stück Regionalität aus Salzburg.


In der Familie Weichselbraun sind die Aufgaben verteilt
Tochter Johanna ist die zukünftige Hühnerbäuerin, kümmert sich um das Wohl der Tiere und sammelt und sortiert die Eier. Sie arbeitet im Nebenerwerb als selbstständige Dekorateurin und Floristin. Tochter Elisabeth kümmert sich um die Verpackung und den Vertrieb der Eier.
Brigitte Weichselbraun - Hauptamtlich Bäuerin ist passionierte Gemüsegärtnerin. Ihr Bauerngarten mit Blütenstauden, Gemüse- und Kräuterbeeten sind gleichermaßen schön anzusehen wie ertragreich. Rudi Weichselbraun ist im Nebenerwerb Baggerfahrer und mit seinem Geräten ein gefragter Maschinist.


Wagrainer Hühnerdorf KG
Weberlandl 19b, 5602 Wagrain
Tel. +43 (664) 53 30 489
office@biofreilandei.at
www.biofreilandei.at

Video: